Urlaub Bayerischer Wald - Hotel, Wellness und Wandern im Nationalpark
Hier möchte ich mit euch ein paar Insider-Tipps und Ausflugsziele teilen, was einen gelungen Urlaub im Bayerischen Wald ausmacht. Die Gegend um den Nationalpark Bayerischer Wald bietet tolle Hotels mit Wellness-Möglichkeiten, urige Läden, unberührte Natur und viel Ruhe, um dem Alltag zu entfliehen. Ich selbst bin im Markt Schönberg im Bayerischen Wald aufgewachsen und habe auch in meiner Kindheit sehr viel Zeit im Nationalpark verbracht. Ein Highlight ist auch heute noch eine Wanderung auf den Lusen, vor allem im Winter wenn man die gelaufene Strecke danach mit dem Schlitten runterfahren kann.

Wanderung auf den Lusen im Sommer und Winter
Starten wir auch direkt mit der Lusenwanderung, was schon fast ein Muss ist, wenn man Urlaub im bayerischen Wald macht. Der Vorteil, dies geht eigentlich zu jeder Jahreszeit. So nimmt man im Sommer in der Regel den Weg über die Himmelsleiter (kleinerer Waldweg) und im Winter einen breiteren Weg hinauf. Der Winterweg kann dadurch optimal mit einem Schlitten oder Bob befahren werden.


Tier-Freigelände Nationalpark Bayerischer Wald
Der Lusen ist in Mitten des Nationalparks Bayerischer Wald, wo umweit davon auch das bekannte Tierfreigelände entfernt ist. Hier kann man neben Luchsen, Elchen, Wölfen sogar Bären im Wald entdecken. Ein Highlight ist hier sicherlich auch das Durchqueren des Wildschweingeheges, in dem Wildschweine aus nächster Nähe und ohne Absperrung beobachtet werden können. Das Tier-Freigelände ist grundsätzlich kostenlos, lediglich eine kleine Parkgebühr wird hier fällig. Jedoch kommt alles dem Erhalt des Nationalparks zugute. Weiter Infos finden Sie auch hier: Link zum Tierfreigelände

Wellnesshotels bayerischer Wald
Für das optimale Hotel ist die Frage, ob Sie als Familie mit Kinder oder als Paar bzw. Single unterwegs sind. Mit Kinder ist sicherlich eines der bekanntesten und modernsten Familienhotels der Schreinerhof in der Nähe von Schönberg mit umfangreichen Wellnessangebot und zugleich traditionellem Hofleben (Urlaub auf dem Bauernhof).
Für Paar die wie ich viel Wert auf einen Infinity Pool legen, sollen definitiv den Hüttenhof in Erwägung ziehen. Auch für Ausflüge in den Nationalpark bayerischer Wald oder nach Tschechien liegt dieses Hotel optimal. Mehr im Norden liegend, jedoch in unmittelbarer Nähe zum Großen Arber liegt das Hotel Riedlberg, welches ebenfalls als sehr renommiertes Wellnesshotel bekannt ist.

Lokale urige Geschäfte und Restaurants
Sind Sie mit Kinder im Bayerischen Wald unterwegs, dann sollten Sie definitiv nicht die Freizeit-Oase Reith in Schönberg verpassen. Den Spielzeugladen gibt es bereits seit 1992 uns Sie haben mit Sicherheit noch nicht so viel Spielzeug auf so kleinem Raum gesehen. Hier zur Freizeit-Oase Reith
Ein kulinarischer Tipp ist die Pizzeria "Da Peppo" in Grafenau. Diese Pizzeria gilt als "die erste Pizzeria im bayerischen Woid" und wurde 1971 von dem italienischen Gastarbeiter Giuseppe Guarino eröffnet. Hier ein Bericht zum Da Peppo.

Langlaufen im Bayerischen Wald
Wenn Sie im Winter im bayerischen Wald Urlaub machen, so ist Langlaufen die beste Möglichkeit den Nationalpark und seine Natur aus nächster Nähe kennen zu lernen. Die Loipen verlaufen hier teils direkt durch Wälder des Nationalparks. Mit etwas Glück sehen Sie auch wilde Tiere wie Rehe oder zumindest die Spuren. Dadurch kann ich besonders die Loipen bei St. Oswald und Grafenau empfehlen: 50 Nationalparkloipe (wobei es hier jedoch kürzere Runden gibt, z.B. 51).

Passau und Weißwurst-Frühstück im Oberhaus
Wer in den Süden des Bayerischen Waldes fährt, kommt an einem Abstecher nach Passau - der Drei-Flüsse-Stadt gar nicht vorbei. Ein Geheimtipp von mir ist sicherlich ein Weißwurst-Frühstück im Oberhaus mit Blick auf ganz Passau. Jedoch gibt es auch in der Stadt selbst viele kleine Cafés, Restaurants und Shops zu erkunden. Auch lohnt sich bei gutem Wetter eine Donauschifffahrt.